Rockwell Automation hat Geschäftsbereich für mechanische Antriebsprodukte und Motoren an Baldor Electric Company veräußert
MILWAUKEE--Rockwell Automation, Inc. hat heute den Verkauf von Dodge(R) (mechanische Antriebssysteme) und Reliance Electric(TM) (Motoren und Motorreparaturdienste) an Baldor Electric Company abgeschlossen. Rockwell Automation erhielt für diese Transaktion 1,75 Milliarden US-Dollar und rund 1,6 Millionen Baldor-Stammaktien.
Keith D. Nosbusch, Chairman und Chief Executive Officer von Rockwell Automation sagte: "Wir freuen uns, dass wir mit dieser Transaktion einen größeren Schwerpunkt auf die Bereiche Architektur, Software und intelligente Motorsteuerung setzen können, die unseren Kunden erstklassige industrielle Automatisierungssteuerungen und Informationssysteme bieten."
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Pressemitteilung von Baldor vom 31. Januar 2007, die unter www.baldor.com zur Verfügung steht.
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen (einschließlich bestimmter Prognosen und Geschäftstrends) mit Begriffen wie "glauben", "schätzen", "erwarten", "ausgehen von", "werden", "beabsichtigen" und weitere Ausdrücke dieser Art, bei denen es sich um "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 handelt. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund bestimmter Risiken und Unwägbarkeiten, auf die wir zum größten Teil keinen Einfluss haben, erheblich von erwarteten Resultaten abweichen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem:
- wirtschaftliche und politische Veränderungen der globalen Märkte, auf denen wir konkurrieren, wie Wechselkurse, Inflationsraten, Zinssätze, Konjunkturflauten, Maßnahmen ausländischer Staaten und weitere Faktoren, auf die wir keinen Einfluss haben, sowie US-amerikanische und örtliche Gesetze, die sich auf unsere internationalen Aktivitäten auswirken, und deren Einhaltung;
- die erfolgreiche Entwicklung moderner Technologien und die Nachfrage nach und Marktakzeptanz von neuen und bestehenden Produkten;
- allgemeine globale und regionale wirtschaftliche, Unternehmens- oder Industriebedingungen, einschließlich des Umfangs von Investitionen auf den industriellen Märkten;
- die Verfügbarkeit, Effektivität und Sicherheit unserer alten und zukünftigen Informationstechnologiesysteme;
- Druck durch Konkurrenzprodukte und Preise;
- die Störung unserer Geschäfte aufgrund von Naturkatastrophen, Kriegshandlungen, Streiks, Terrorismus oder anderen Gründen;
- Klagen aufgrund Verletzung geistigen Eigentums durch Dritte und die Fähigkeit, unser geistiges Eigentum zu schützen;
- unsere Fähigkeit, Ansprüchen durch Steuerbehörden in den unterschiedlichen Ländern, in denen wir Geschäfte betreiben, erfolgreich zu begegnen;
- unsere Fähigkeit, qualifiziertes Personal anzuwerben und zu halten;
- die Unwägbarkeiten von Rechtsstreitigkeiten;
- die Störung unseres nordamerikanischen Vertriebskanals;
- die Verfügbarkeit und Preise für Bauteile und Materialien; und
- weitere Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf solche, die von Zeit zu Zeit in unseren Pflichtmitteilungen an die Börsenaufsichtsbehörde aufgeführt sind.
Die zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere Ansichten bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wider. Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung von zukunftsgerichteten Aussagen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen.
Rockwell Automation, Inc. , ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen Automatisierungsteuerungen und Informationssystemen, die Herstellern helfen, Wettbewerbsvorteile in ihrem Geschäft zu erzielen. Das Unternehmen vereint führende weltweite Marken der Industrieautomatisierung wie Allen-Bradley(R) für Steuerungen und Dienstleistungen sowie Rockwell Software(R) für Werksverwaltungssoftware. Der Konzern mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter, die Kunden in über 80 Ländern zur Verfügung stehen.