Acht Hersteller bestätigen Weltpremieren bei Los Angeles Auto Show
LOS ANGELES, July 25 --
- Autohersteller reagieren positiv auf frühere Veranstaltungsdaten
In einer Stadt, die für ihre mit Filmstars und -sternchen übersäten Premieren berühmt ist, werden im kommenden November die Sterne der Automobilbranche in Hollywood heller strahlen als je zuvor: bereits acht Hersteller - Audi, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Mazda, Nissan und Volkswagen - sind mit der Inszenierung von Weltpremieren für Serien- oder Konzeptfahrzeuge auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show beschäftigt. Einige dieser Unternehmen planen sogar Mehrfach-Premieren.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060612/LAM005LOGO)
Autohersteller intensivieren ihre Bemühungen für die LA Auto Show. So wird beispielsweise Nissan seine erste Weltpremiere in Los Angeles seit 1999 veranstalten. Abgesehen von den zusätzlichen Debüts erweitern die Autohersteller auch ihr Angebot an abendlichen Presse-Veranstaltungen ausserhalb des Geländes.
"Noch nie haben sich Hersteller so früh für so wichtige Veranstaltungen wie Weltpremieren verpflichtet", kommentierte Andy Fuzesi, General Manager der LA Auto Show. "Wir haben noch vier Monate bis zum Beginn der Show, und weitere Ankündigungen von Debüts stehen sogar noch aus."
Die LA Auto Show wird durch die steigende Anzahl an Weltpremieren und die vermehrte Medienpräsenz und Presseberichterstattung erheblich an Prestige gewinnen. So lautet das Leitmotiv für die diesjährige Show auch "Ein Neuanfang", was diesen Angelpunkt in der Geschichte der Auto Show durchaus treffend definiert.
Das Ausmass und die Bedeutung des Marktes in Südkalifornien haben die LA Auto Show schon immer zu einem begehrten Austragungsort für Premieren gemacht. Sich überschneidende Daten mit der Detroit Show erschwerten es allerdings Autoherstellern und Journalisten, sich mit allen ihren Resourcen beiden Shows gleichzeitig zu widmen. Die neuen Veranstaltungsdaten im November haben diesen seit 25 Jahren schwelenden Konflikt gelöst und gestatten es der LA Auto Show, sich allein auf dem internationalen Kalender der Autoshows zu präsentieren.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die LA Auto Show die offizielle Absegnung von dem in Paris ansässigen Weltverband der Automobilhersteller (Organisation Internationale des Constructeurs d'Automobiles = OICA) erhalten. Der Verband erkannte die Bedeutung der diesjährigen LA Auto Show an, indem er sie in den internationalen Show-Kalender eintragen liess.
Rick Wagoner, Chairman und CEO von General Motors, wird die Pressetage anlässlich des "Motor Press Guild Breakfast" am Mittwoch, den 29. November, mit einer Grundsatzrede eröffnen. Man geht davon aus, dass Wagoner die Probleme und Möglichkeiten erörtern wird, mit denen sich GM und andere Autohersteller im 21. Jahrhundert konfrontiert sehen.
Die Pressetage für die LA Auto Show sind der 29. und 30. November, von 1. bis 10. Dezember 2006 wird die Show der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Weitere Einzelheiten über die Ereignisse bei der LA Auto Show und die Registrierung für die Pressetage werden in Kürze bekanntgegeben.
Kim Hale von The Rogers Group, Tel.: +1-310-552-4176, LAautoshow@rogerspr.com, für die Los Angeles Auto Show/ Photo: NewsCom: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060612/LAM005LOGO/ AP Archive: http://photoarchive.ap.org/ PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com