Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie hier: http://www.hybridtechnologies.com/media.php?mediaID=060306
Barbestand des Unternehmens:
3,6 Millionen USD (Stand: 3. März 2006).
2006 - Ausgabe der Dividende aus Stammaktien in Höhe von 20 %:
Im Zeitraum vom 28. Februar 2005 bis einschließlich 28. Februar 2006 wurden an sämtliche Aktionäre von Hybrid insgesamt 35 % Gratisaktien gezahlt. Hybrids Plan zur Ausschüttung einer Dividende für das Jahr 2006 sieht die Auszahlung von jeweils 5% an die Aktionäre zum 31. Mai 2006, zum 31. August 2006, zum 30. November 2006 und zum 28. Februar 2007 vor.
Aktiensplit im Verhältnis 3:1
Am 22. Februar gab HYBT einen Aktiensplit im Verhältnis 3:1 bekannt. Der Aktiensplit tritt zum 31. März 2006 in Kraft.
Short-Positionen:
Am 6. Februar 2006 gab HYBT folgende Short-Positionen zum 3. Februar 2006 bekannt: die DTC-Reports zeigten eine Share-Position von 4.380.918; ADP-Reports zeigten 10.056 Aktionäre mit einer Share-Position von insgesamt 4.673.183, resultierend in einer Short-Position von 292.265 im Wert von ca. 2.381.960 USD zum Zeitpunkt der Pressemitteilung.
Klicken Sie hier, um die Pressemitteilung vom 6. Februar 2006 mit Links zu den DTC- und ADP-Berichten zu lesen: http://www.hybridtechnologies.com/media.php?mediaID=060206
Zum 28. February 2006 gab Hybrid eine DTC-Share-Position von 4.983.231 bekannt. Der ADP-Report zeigt 11.736 Aktionäre mit einer Share-Position von insgesamt 5.540.093, resultierend in einer Share-Position von 556.862 im Wert von ca. 4.961.640 USD (basierend auf dem gegenwärtigen Aktienpreis). Dies stellt eine Steigerung der Share-Position in Höhe von 264.597 Aktien bzw. 90,5 % sowie eine Steigerung des Short-Values von ca. 2.579.680 USD (basierend auf dem gegenwärtigen Aktienpreis) bzw. 108,3 % innerhalb von nur 28 Tagen dar.
Klicken Sie hier, um die Berichte vom 28. Februar 2006 zu lesen:
ADP-Report: http://www.hybridtechnologies.com/docs/pdf/HT_ADP_20060303.pdf
DTC-Report: http://www.hybridtechnologies.com/docs/pdf/HT_DTC_20060303.pdf
Die Zunahme an Aktionären um 1.680 ist der höchste Anstieg innerhalb eines Monats in der Geschichte des Unternehmens Hybrid Technologies.
Weitere Unternehmensnachrichten:
- Offizielle Eröffnung der Produktionsstätte in Mooresville, NC, durch Senator Dan Clodfelter am 26. Januar 2006. - Hybrid Technologies erhält Auftragsbestätigung für Fahrzeuge im Auftragswert von ca. 400.000 USD - Produktions-Update - Vertriebs- und Händlernetzwerk - Gemeinsame Entwicklung mit Kokam Batteries/Korea - Joint-Venture für Produktion mit Mullen motorcars, einem Sportwagenhersteller mit Sitz in Kalifornien. - Kauf einer Flotte von lithiumbetriebenen Taxis durch Paratransit, ein großes Non-Profit-Transportunternehmen mit Sitz in Kalifornien. - Hybrid Living Home
Kommentar der Vorsitzenden:
Holly Roseberry, President von Hybrid Technologies, gab Folgendes bekannt: "Wir konnten uns dank Spitzentechnologie schnell von einem Unternehmen in der Entwicklungsphase zu einem marktfähigen und fortgeschrittenen führenden Technologieunternehmen entwickeln. Wir haben unsere Ziele erreicht und es war immer das Ziel unserer Geschäftsführung, unsere Produkte auf den Markt zu bringen und somit nicht nur die ersten am Markt zu sein, sondern der Konkurrenz auch auf technologischem Gebiet weit voraus zu sein."
Im Auftrag des Board of Directors von Hybrid Technologies, Inc. (HYBT)
Holly Roseberry, President
Über Hybrid Technologies: www.hybridtechnologies.com
Zukunftsweisende Aussagen
Diese Pressemeldung kann zukunftsweisende Aussagen im Sinne des Abschnitts 27A des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes aus dem Jahr 1933 und des Abschnitts 21E des Wertpapierhandelsgesetzes aus dem Jahr 1934 enthalten. Solche Aussagen beruhen auf den aktuellen Erwartungen des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse. Die in dieser Pressemeldung erwähnten zukunftsweisenden Ereignisse und Umstände müssen jedoch nicht zwangsläufig eintreten, und die tatsächlichen Ergebnisse können sich von den in solchen zukunftsweisenden Aussagen erwarteten oder in Aussicht gestellten wesentlich unterscheiden.