The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

LA Auto Show gewährt exklusiven Einblick in Design Wettbewerbsbeitrag; Frank Stephenson ist Featured Design Speaker

LOS ANGELES, December 14 -- Stellen Sie sich das Auto vor, das Ihrer Meinung nach die Ultimate LA Machine sein könnte. Fragen Sie anschliessend die Automobildesigner nach ihrer eigenen Interpretation der Ultimate LA Machine, dann kommt dabei eine grosse Vielfalt kreativer Ideen heraus. Genau das forderte die Los Angeles Auto Show von den Automobildesignstudios in der Gegend von Los Angeles -- die Ergebnisse sind faszinierend, unterhaltsam und provozierend.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20041214/LATU019 )

Heute bietet die LA Auto Show einen flüchtigen Einblick in den Wettbewerb und zeigt einen von 13 Beiträgen -- den Hyundai NTT "Entity", den Beitrag des Hyundai Kia America Design Center. Alle übrigen Beiträge werden an den Pressetagen gezeigt, die am 5. Januar beginnen, der Gewinner wird am 6. Januar bekannt gegeben.

Das Hyundai Designteam beschreibt den bananengelben NTT als Surfboard, Skateboard und BOOMbox. Es besitzt eine doppelte vierreihige Sitzbank, mit der man durch den Verkehr slicen kann und das eingebaute Surfboard bildet die Dachform. Glaubt man dem Designstudio, so ist "der Hyundai NTT nicht nur Fahrzeug, sondern Lebensphilosophie".

Die Design Challenge ist Teil des diesjährigen Mottos der Autoshow -- "Design Los Angeles" -- und soll die Vorstellungen der um Los Angeles angesiedelten Designstudios in witziger und kreativer Form vorstellen. Während der vergangenen Monate haben die Studios intern diskutiert und einige haben sogar Wettbewerbe veranstaltet, um die zweidimensionale Konzeptstudie herauszufinden, die das eigene Studio vorstellen soll.

Laut David O'Connell, Chefdesigner bei Mitsubishi Research & Design of North America, war das Schwierigste, zu verhindern, dass alle seine Designer daran mitarbeiten.

"Solche Projekte machen Spass, auch wenn dies eher blauer Himmel und Sonnenschein als Realität ist", erläuterte O'Connell. "Unsere Designer sind aber über ihre tägliche Arbeit fest mit den Herausforderungen der Lösungen der Realität verwurzelt."

Der Wettbewerb wird von drei geschätzten Designspezialisten bewertet: Tom Matano, Director der School of Industrial Design an der Academy of Art University (San Francisco); Imre Molnar, Dean of the College am College for Creative Studies (Detroit); sowie Nathan Young, Executive Vice President des Art Center College of Design (Pasadena).

Die Teilnehmer am Design Challenge lauten wie folgt:

    
    BMW Group DesignworksUSA
    California Advanced Product Creation (Ford)
    Calty Design Research (Toyota)
    5350 Industrial Concepts (General Motors)
    Honda Research & Development
    Hyundai Kia America Design Center
    Mazda Research & Development
    Mercedes-Benz Advanced Design of North America
    Mitsubishi Research & Design of North America
    Pacifica Design Center (DaimlerChrysler)
    Volkswagen/Audi Design Center California

Frank Stephenson eröffnet die Designerkonferenz

Abgesehen von der Tatsache, dass Design Los Angeles das Motto der Autoshow ist, wird am 6. Januar eine Konferenz für Automobildesigner veranstaltet. In Zusammenarbeit mit der Designergemeinde wurden Programme und interessante Diskussionsrunden entwickelt und Sprecher eingeladen. All dies kommt den beruflichen Interessen der Automobildesigner zugute.

Die Eröffnungsrede hält Frank Stephenson, der Director of Concept Design beim Ferrari Maserati Konzern. Stephenson ist in der beneidenswerten Position, die künftige Designrichtung von zwei der angesehensten Automobilmarken der Geschichte zu gestalten. Stephenson trat seinen Posten als Chefdesigner im Juli 2002 an. Seine Handschrift als Designer ist beim Maserati MC12 sowie beim brandneuen Ferrari F430, der sein Nordamerikadebüt auf der LA Auto Show feiert, schon zu erkennen. Davor hatte Stephenson 11 bei BMW zugrebracht, zunächst als leitender Designer in München und schliesslich als Chefdesigner. Aus seiner Feder stammt das Design des New Mini Cooper.

Dena Cook, Zeno Group, Tel. +1-310-566-2283, E-Mail dena.cook@zenogroup.com, für Los Angeles Auto Show; Foto: NewsCom: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20041214/LATU019 , AP Archiv: http://photoarchive.ap.org , PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com ; Redaktioneller Hinweis: Weitere Informationen sowie die Registrierung für die Los Angeles Auto Show Media Days bzw. zur Automobile Designers Conference finden Sie unter LAautoshow.com. Ab dem 5. Januar ist eine CDROM mit allen Beiträgen zur Design Challenge erhältlich.