Valeo auf der Automobilmesse in Paris
PARIS, Frankreich, October 5 --
- Drei Innovationsbereiche für Fahrkomfort; neues Logo als Ausdruck für ehrgeizige Ziele
Die von Valeo auf der Automobilmesse in Paris (Mondial de L'Automobile) präsentierten neuen Technologien sind bereits in Serienfahrzeuge eingebaut. Dies ist eine Bestätigung, dass die Strategie der Unternehmensgruppe zur Entwicklung globaler Lösungen geeignet ist, die Sicherheit, den Komfort und das Fahrvergnügen zu steigern, während gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen reduziert werden. Für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Strategie hat sich Valeo entschieden, seine Systeme und Services in drei Bereiche zu strukturieren: Fahrerassistenz, Effizienzsteigerung im Antriebstrang und Komfortsteigerung.
Innovationen für Wohlbefinden, Sicherheit und Umweltschutz
- Fahrerassistenz: Lösungen für sichere Fahrzeuge.
Mit den Technologien in diesem Bereich soll das Umfeld des Fahrzeugs überwacht werden, der Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer über die unmittelbare Umgebung des Fahrzeugs informiert werden sowie geeignete Gegenmassnahmen ergriffen werden.
- Effizienzsteigerung im Antriebstrang: Lösungen für schadstoffärmere, leistungsstärkere und wirtschaftlichere Fahrzeuge.
Hierzu gehören Systeme zur Optimierung der Fahrzeugleistung und des Fahrvergnügens sowie die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffemissionen.
- Komfortsteigerung: Lösungen für mehr Komfort im Fahrzeug.
Dieser Bereich soll die Nutzung des Fahrzeugs praktischer und komfortabler gestalten und konzentriert sich auf den Zugang zum Fahrzeug und die Sicherheit sowie auf den Komfort und das Wohlbefinden der Insassen.
"Mit diesem übergreifenden Ansatz kann Valeo innovative Systeme schnell auf den Markt bringen, wie beispielsweise das Start-Stopp-System und das Fahrspurwechsel-Warnsystem", meint Thierry Morin, Chairman und CEO von Valeo.
Neue von Valeo ausgestattete Fahrzeugmodelle
Das Start-Stopp-System in einer Version des Citroën C3 und im Konzeptfahrzeug ECO Getz 1.1 CRDi von Hyundai ist eine Weltpremiere. Ebenso die zentralen Steuerungselemente auf dem Lenkrad und das Infrarot-Fahrspurwechsel-Warnsystem, das gemeinsam mit Citroën für den C4 entwickelt wurde.
Dieses neueste Modell weist - ebenso wie der neue Citroën C5 - Bi-Xenon-Scheinwerfer auf, die von Valeo entwickelt und produziert wurden. Sie stellen eine optimale Beleuchtung in allen Situationen, insbesondere in Kurven sicher.
Die LED-Scheinwerfer beim Renault Fluence beruhen auf dem Ideenreichtum und dem Know-how der Ingenieure der Unternehmensgruppe. Das Design dieser Scheinwerfer trägt zur Eleganz dieses Konzeptfahrzeugs bei.
"Alle diese Systeme optimieren die Sicherheit, den Komfort und die Leistung der Fahrzeuge von heute und morgen. Kurzum, Sie verdanken diesen Systemen, dass Sie beruhigt fahren können", fügt Thierry Morin hinzu.
Ein neues Logo: Ausdruck für ehrgeizige Ziele durch Innovation
Nach drei Jahren hat sich die finanzielle Situation von Valeo gewandelt, und das Unternehmen bestätigt seine Strategie, weltweit zu den fünf führenden Zulieferern in der Fahrzeugbranche zu zählen. Das Wachstum von Valeo beruht auf seinen Technologien, seiner Entwicklung in potenziellen Wachstumsmärkten und der Intensivierung des Ersatzteilmarktgeschäfts. Dieses ehrgeizige Ziel wird durch ein neues Logo symbolisiert. "Das neue Valeo-Logo ist schwungvoller und dynamischer und steht für unseren Ehrgeiz und unsere Werte: Innovation, hervorragende Leistung und Umweltschutz", meint Thierry Morin.
Valeo ist eine unabhängige Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten, integrierten Systemen und Modulen für Pkw und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Valeo gehört weltweit zu den führenden Automobilzulieferern und ist ein global agierendes Unternehmen mit 68 700 Mitarbeitern an 128 Produktionsstätten sowie 65 F & E-Zentren und 9 Verteilerzentren in insgesamt 25 Ländern.
www.valeo.com
Alexandre TELINGE, Group Corporate Press and Public Relations Manager, +33-1-40-55-20-74, alexandre.telinge@valeo.com; Sophie PORTE, Group Media Relations Co-ordinator, +33-1-40-55-37-68, sophie.porte@valeo.com