The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

Valeo sorgt für gute und gesunde Luft im Fahrzeuginnenraum

PARIS, Frankreich, October 5 -- Valeo arbeitet seit vielen Jahren an der Verbesserung der Luftqualität im Fahrgastraum. Valeo hat sechs neue Systeme zur Luftreinhaltung im Fahrgastraum entwickelt. Einerseits, um den Komfort zu verbessern, aber andererseits und vor allem, um den Insassen einen besseren Schutz gegen die Luftverschmutzung zu bieten. Damit hat Valeo einen neuen Standard auf diesem Gebiet geschaffen. Die neuen Systeme schützen Passagiere nicht nur vor verschmutzter Aussenluft. Sie wirken ausserdem Gerüchen entgegen und reinigen die Luft im Fahrzeuginnenraum.

Verbesserter und dauerhafter Schutz gegen verschmutzte Luft

Die mit blossem Auge nicht sichtbaren Schadstoffpartikel, insbesondere aus dem Dieselkraftstoff, können für den Menschen gesundheitsschädlich sein. Partikel unter einem Durchmesser von einem Mikron werden mit einem Korona-Feld elektrisch geladen und bleiben im Elektrostatikfilter hängen.

Nach diesem hoch effizienten Verfahren, setzt Valeo einen kombinierten Fotokatalysefilter ein, der aus einer Mischung von Aktivkohle und Titandioxid sowie einer UV-Lichtquelle besteht. Er regeneriert sich durch eine fotokatalytische Reaktion selbst, das heisst, die UV-Lampe führt zur Zersetzung von Gas und Mikroorganismen aufgrund der chemischen Reaktion zwischen Schadstoffen und Titandioxid. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass der Filter über die gesamte Lebensdauer seine Wirksamkeit behält und so optimalen Schutz bietet.

Geruchsfreie Klimaanlage

Die unangenehmen Gerüche einer frisch eingeschalteten Klimaanlage werden vom Autofahrer oft beklagt. Der Verdampfer kann übel riechende Gase einfangen und beim Einschalten der Klimaanlage freigeben. Valeo's hydrophile, biostatische, chromfreie und geruchsbindende Beschichtung besteht aus einer direkt auf das Aluminium aufgebrachten Lackschicht. Damit ist der perfekte Oberflächenschutz während der gesamten Lebensdauer sichergestellt, ohne dass sich üble Gerüche einstellen können.

Der vor dem Verdampfer liegende Luftfilter besitzt einen aktiven, flüchtig antiseptischen Werkstoff, der auf natürliche Weise in die Klimaanlage gelangt und dort Bakterien und Mikroben, die unangenehme Gerüche hervorrufen, beseitigt.

Frische Luft im Innenraum

Die Luftverschmutzung kann auch aus dem Fahrgastraum kommen, etwa in Form von Gasen oder Staub oder unangenehmen Gerüchen. Das Luftreinigungsmodul mit seinem fotokatalytischen Filter ist im Innenraum montiert, bietet also zusätzliche saubere Luft im Klimaanlagen- und Umwälzbetrieb. Darüber hinaus eliminiert Valeo's System Gerüche und schützt die Gesundheit der Fahrzeuginsassen.

Der Ionengenerator beispielsweise produziert positive und negative Ladungsteilchen, die in der Luft schwebende Mikroben und Bakterien neutralisieren. Das "Plasmacluster Ion" genannte System zeigt ein weiteres Mal die Innovationsfähigkeit der Valeo Gruppe.

www.valeo.com

Alexandre TELINGE, Group Corporate Press and Public Relations Manager, +33-1-40-55-20-74, alexandre.telinge@valeo.com; Sophie PORTE, Group Media Relations Co-ordinator, +33-1-40-55-37-68, sophie.porte@valeo.com