The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

Podiumsdiskussionen und technische Arbeitssitzungen auf der Convergence 2004 bereiten den modernsten Fahrzeugen der Welt den Weg

DEARBORN, Michigan, September 22 -- Die Top-Konferenz für Automobilelektronik, Convergence 2004, bildet den Hintergrund der Diskussionen der Führungskräfte der Automobil- und Elektronikbranche zum Thema "Vehicle Electronics to Digital Mobility: The Next Generation of Convergence".

    
    Unter anderem wird es folgende Podiumsdiskussionen geben:
    -- Das Blue Ribbon Panel, 18. Okt.: 30 Jahre Convergence mit dem Blick  
       auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fahrzeugelektronik
    -- Moderiertes Podium, 19. Okt.: Automobilelektronikexperte Paul Hansen 
       leitet die interaktive Podiumsdiskussion mit global führenden 
       Herstellern
    -- Ablenkung des Fahrers, 20. Okt.: Branchen- und Regierungsvertreter 
       diskutieren über die zunehmende Zahl der Unterhaltungselektronikgeräte 
       in Fahrzeugen und darüber wie viel davon zu viel davon ist

    Technische Arbeitssitzungen auf der Convergence 2004: 
    -- Mobile Digital Entertainment: eine Revolution in der 
       Medienbranche - Robert Schumacher, Delphi Corp.
    -- Automotive On & Off Board Diagnostics - Gunter Hertel,  
       DaimlerChrysler AG
    -- Supply Chain Management der digitalen Welt - Brian Althaver, 
       Jabil Circuit, Inc.
    -- Herausforderung Benutzerschnittstelle, die zunehmende Komplexität 
       automobilen Interieurs - Jim Geschke, Johnson Controls, Inc.
    -- Systemarchitekturen: Physikalische Strukturen - Peter Thoma, 
       ELMOS Semiconductor AG
    -- Auswirkungen der Unterhaltungselektronik auf die 
       Fahrzeugelektronik - John Fikany, Microsoft Corp.
    -- Systemarchitekturen: Software - Meg Selfe, IBM Corp.
    -- X-by-Wire - Aly Badaway, TRW Automotive
    -- Notwendigkeit von Business-Prozess-Transformationen - Raj Desai, 
       IBM Corp.
    -- Aktive Sicherheit - Dave Baxter, Toyota Technical Center
    -- Antriebsstrang - Dieter Bergmann, BMW Group
    -- Die Balance zwischen Mobilitätsfunktionen und Kosten sowie 
       Qualität - Ben Baker, General Motors Corp.
    -- Digital Fahren & und Wert für den Endverbraucher - Reiner Emig, 
       Robert Bosch Corp.
    -- Gesetzliche & und Umweltauswirkungen - John German, 
       American Honda Motor Company, Inc.
    -- Änderungsanteil in der Elektronik- und andere 
       Industriezweigen - Jim Buczkowski, Ford Motor Company

Zu den Gold-Sponsoren der Convergence 2004 gehören Ford Motor Company, Robert Bosch Corporation, Delphi Corporation, DENSO International America, Inc., Freescale Semiconductor, General Motors Corporation, IBM Corporation, Motorola Automotive, Toyota Motor Corporation and Yazaki North America, Inc. Im Jahr 2002 konnte die Convergence über 9.000 Besucher und Medienvertreter aus der ganzen Welt zu ihren Gästen zählen. In diesem Jahr hat Ford, Ausrichter und Organisator der Veranstaltung, mehr Dokumente und technische Arbeitssitzung als je zuvor in den auch von Ford bereitgestellten Räumlichkeiten zugelassen.

Weitere Informationen sowie Informationen zur Registrierung finden Sie unter http://www.convergence2004.org

Kathy Bilitzke, Midtown Communications, Tel. +1-248-744-5310, E-Mail kbilitzke@midtowncom.com , für Convergence 2004