SEMA pflegt den Absatzmarkt China: Die Führungsspitze der Specialty Equipment Market Association nimmt Geschäftschancen für seine Mitglieder ins Visier
SHANGHAI, China, April 21 -- Verbandsfunktionäre der Specialty Equipment Market Association (SEMA) werden gemeinsam mit Mitgliedsfirmen eine Handelsmission nach China unternehmen, die Neuland beschreiten wird. SEMA vertritt über 5.000 Mitgliedsunternehmen aus 47 Nationen, die jährlich über 29 Mrd. USD in den Segmenten Automobilteile und -zubehör umsetzen. Der Verband sieht den wachsenden chinesischen Markt als fruchtbares Umfeld für seine Verbandsmitglieder. "Viele SEMA-Mitglieder sind bereits mit den Vorteilen Chinas in den Bereichen Produktion und Sourcing vertraut. Wir besuchen China, um uns ein klareres Bild vom Markt und dem Absatzpotenzial für Spezialzubehör im Automobilsektor machen zu können", sagte Linda Spencer, Director of International Relations von SEMA.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung des chinesischen Marktes - bereits heute der viertgrösste der Welt - will SEMA in China ein besseres Verständnis der Chancen und Herausforderungen dieses Megamarktes bekommen. Die Delegation von SEMA wird durch Treffen mit Branchenentscheidern aus Einkauf und Vertrieb, Besuche von Einzelhandels- und Grossmärkten für Teile und Zubehör sowie durch den Besuch einer neuen Konsumentenmesse für Automobilzubehör neue Einsichten über die Absatzchancen ihrer Produkte für diesen Markt mit 1,3 Mrd. Verbrauchern gewinnen. Dies hat insbesondere vor dem Hintergrund der Einschätzung von Experten Bedeutung, wonach China innerhalb der nächsten zehn Jahre selbst die Vereinigten Staaten überrunden und zum grössten Automobilmarkt der Welt aufsteigen wird.
Die internationalen Verbandsvertreter und Spitzenfunktionäre der SEMA werden in China von Repräsentanten von sechs Mitgliedsunternehmen begleitet: Coker Tires, Vehicle Performance Systems, Competition Cams, B&M, APC und Walker Evans Racing. Die Gruppe wird ihren ersten Stopp in Shanghai einlegen und die Reise später in Peking abschliessen. Die Schirmherrschaft der chinesischen Regierung für die Anting Auto City in Shanghai und die kürzlich erfolgte Eröffnung der Auto Fashion Show sind Beleg für das Absatzpotenzial dieses Marktes für SEMA-Mitglieder. Angefangen von den Produktions- und Designzentren des Landes bis zum neuesten Formel 1 Rennparcours gibt es immer mehr Anzeichen für einen wachsenden Konsumentenmarkt für Autoteile und -zubehör in China. Der Besuch unterstreicht das fortlaufende Engagement des Verbandes, internationale Geschäftschancen für seine Mitglieder zu erkunden und auszubauen. Der Verband hat umfassende internationale Ressourcen aufgebaut, die Mitgliedsunternehmen im Ausland unter die Arme greifen. "Wir wollen durch diese Reise nicht nur einen besseren Einblick in das Marktpotenzial für unsere Mitgliedsunternehmen gewinnen, sondern auch festere Beziehungen und Kontakte in China knüpfen", sagte Peter MacGillivray, Vice President of Marketing von SEMA.
SEMA vertritt die Spezialautomobilbranche mit einem Jahresumsatz von 29 Mrd. USD. Der 1963 gegründete Unternehmensverband zählt 5.200 Mitgliedsunternehmen. Er ist die ultimative Quelle für Research, Daten, Trends und Marktwachstumsinformationen für Automobilhersteller und die Branche für Spezialautomobilprodukte. Die Branche bietet Design-, Performance-, Komfort- und Technologieprodukte für PKWs, Minivans, Nutzfahrzeuge, Geländewagen, Crossovers und Freizeitfahrzeuge. Schreiben Sie SEMA für nähere Informationen an 1575 S. Valley Vista Dr., Diamond Bar, CA 91765-3914, USA: Telephonisch unter +1/909/396-0289; oder besuchen Sie die Websites www.sema.org und www.enjoythedrive.com.
ANSPRECHPARTNER: Dan McCue von Freeman/McCue Public Relations, +1-714-557-3663, d.mccue@freemanmccue.com, für SEMA, Website: http://www.enjoythedrive.com, http://www.sema.org