The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

Das Debüt der Valeo-Technologie in einem Konzept-Roadster von Renault

PARIS, Frankreich, March 9 -- Ein neuer patentierter Kühler von Valeo, der sich der gekrümmten Form des Fahrzeugs anpassen kann, sowie eine beispiellose neue Rücklichttechnologie werden zum ersten Mal im neuen Konzept-Fahrzeug "Wind" von Renault vorgeführt, das auf dem Genfer Autosalon der ffentlichkeit vorgestellt wird.

Die "Wirbel-Architektur" des neuen Kühlers von Valeo ermöglicht gebogene Formen, was Platz spart und sich allen Arten von Autodesigns anpassen kann. Diese Innovation hat es Renault ermöglicht, die neue Front des "Wind"-Konzeptwagens zu gestalten, bei dem ein Kühler auf beiden Seiten des vorderen Grills angebracht ist.

Renault hat die Rückleuchten des "Wind" mit einer neuen Technologie von Valeo ausgestattet, bei der Mono-LED-Systeme und die von Valeo patentierten Lichtleiter kombiniert werden - hochtechnologische optische Kunststoffteile. Diese gestatten im Design durch aussergewöhnliche Effekte bei der Gestaltung von Rück- und Blinkleuchten neue Akzente zu setzen, mit denen man die Aufmerksamkeit der nachfolgenden Fahrer auf die Leuchte lenkt. Dieser technologische Durchbruch entspringt einer engen Zusammenarbeit zwischen den Renault-Designern und Valeo Lighting Systems. Das Ergebnis ist ein dreidimensionaler Effekt bei deutlich sichtbaren Rückleuchten, die einen je nach Blickwinkel unterschiedlichen visuellen Anblick bieten.

Da eine einzelne LED 15mal weniger Energie als eine konventionelle Lichtquelle verbraucht und länger als der Wagen selbst hält, braucht der Besitzer keine Glühlampen mehr zu wechseln und profitiert auch vom geringeren Stromverbrauch.

Die Lichtquelle - rote LEDs - wird in der Mitte der Leuchte so eingebaut, dass sie in der Luft zu schweben scheint. Vertikale Lichtleiter-"Klingen" werden so vor jeder Lichtquelle angebracht, dass sie einen sehr deutlichen dreidimensionalen Effekt und damit zusätzliche Erkennbarkeit und Sicherheit erzeugen.

Valeo ist eine unabhängige Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten, integrierten Systemen und Modulen für Pkws und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Valeo gehört zu den führenden Automobilzulieferern weltweit. Die Gruppe verfügt über 129 Produktionsstätten, 65 F&E-Zentren, neun Logistikzentren für den Ersatzteilmarkt- und beschäftigt weltweit 68.200 Mitarbeiter in 26 Ländern.

Weitere Informationen über die Gruppe und ihre Geschäftsbereiche erhalten Sie unter:

www.valeo.com

Medien-Ansprechpartner: Malene Pickles, Telefon: (+33) 1 40 55 2074, malene.pickles@valeo.com