Magna und DaimlerChrysler in Verhandlungen über New Venture Gear
AURORA, ON, December 2 -- Magna International Inc. (TSX: MG.A, MG.B; NYSE: MGA) kündigte heute die Aufnahme von Verhandlungen mit DaimlerChrysler an, über den Verkauf einer New-Venture-Mehrheitsbeteiligung von DaimlerChrysler an Magna. New Venture Gear besitzt Betriebe in Syracuse, New York/USA und Roitzsch in Deutschland. Das Unternehmen produziert Antriebssysteme, darunter auch Verteilergetriebe, und erzielte in den beiden Betrieben in Syracuse und Roitzsch im Jahr 2002 einen Verkaufsumsatz von etwa CDN$ 1,4 Mrd.
DaimlerChrysler und Magna haben die Diskussionen über die Bildung einer Joint Venture für die Übernahme der Betriebe diskutiert. Magna wird eine abschliessende Ankündigung veröffentlichen, sobald ein endgültiges Übereinkommen über die Vertragsbedingungen erzielt, ein definitiver Verkaufsvertrag ausgeführt und die notwendigen Zustimmungen der Aufsichtsräte der beiden Firmen und anderer Beteiligter eingeholt worden sind.
Magna ist der Lieferant für Automobilzubehör, der weltweit das am breitesten gefächerte Angebot besitzt. Das Unternehmen entwirft und entwickelt Automobilsysteme, Baugruppen, Module und Komponenten und stellt diese her. Ebenso werden komplette Fahrzeuge von der Firma entworfen und zusammengebaut, hauptsächlich für den Verkauf an Originalgerätehersteller von PKWs und leichten LKWs in Nordamerika, Europa, Mexiko, Südamerika und Asien. Die Produktpalette von Magna beinhaltet: Automobil-Inneneinrichtung, Türschloss-Bauteile, Systeme und Module, produziert von Intier Automotive Inc.; Metallchassis-Systeme, Bauteile, Komponenten und Module, produziert von Cosma International; Innen- und Aussenspiegel und Glassystemkonstruktionen, produziert von Magna Donnelly; Verkleidungen, Front- und Heckbaugruppen, Plastik-Chassisverkleidungen, Aussenzierleisten und -systeme, Abdichtungen und Systeme für Gewächshäuser, Dachbaugruppen und Beleuchtungssysteme, produziert von Decoma International Inc.; verschiedene Motore, Getriebe und Kraftstoff-Versorgungssysteme und -bauteile, produziert von Tesma International Inc.; sowie eine Anzahl von Getriebebaugruppen und vollständige Kraftfahrzeugkonstruktionen und -bauten, produziert von Magna Steyr.
Magna hat etwa 72.000 Mitarbeiter in 201 Herstellungsbetrieben sowie 48 Produktentwicklungs- und Konstruktionszentren in 22 Ländern.
Weitere Informationen erhalten Sie von Vincent Galifi oder Louis Tonelli, Magna, unter der Rufnummer +1.905.726.7100 (MG.A. MG.B. MGA)