Alcan wird von INDUSTRYWEEK mit Technologie- und Innovationspreis geehrt
MONTREAL, Quebec, November 14 -- Zur Verleihung ihrer 11. jährlichen Technologie- und Innovationspreise haben die Redakteure der INDUSTRYWEEK, dem führenden Fachmagazin für Produktionsmanagement, die Aluminum Vehicle Technology ( Aluminiumtechnologie für den Fahrzeugbau) von Alcan in den Kreis der "Technologies of the Year" für 2003 aufgenommen.
"Der zunehmende Einsatz von Aluminium im Automobilbau verbessert die Sparsamkeit, Haltbarkeit und insgesamt die Fahrleistungen. Wir sind folglich begeistert über die Anerkennung unserer Aluminum Vehicle Technology durch die INDUSTRYWEEK", erklärte Travis Engen, President und CEO von Alcan Inc. "Mit AVT wird der Werkstoff Aluminium zu einer noch attraktiveren Alternative. Es handelt sich um ein voll entwickeltes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Aluminiumbauteilen unter Rückgriff auf bewährte Fertigungssysteme."
Die Aluminum Vehicle Technology (AVT) von Alcan ermöglicht die Produktion von Formteilen aus Alublech, die im Prinzip einer herkömmlichen gestanzten Struktur ähneln, jedoch weitaus leichter und steifer sind. Mit AVT gebaute Fahrzeuge bieten höhere Leistung und Wirtschaftlichkeit bei geringeren Emissionen - ohne Abstriche bei der Größe oder Sicherheit.
Der Kernpunkt des AVT-Verfahrens ist ein Fügesystem, das Klebeverbindungen mit Punktschweißungen und/oder mechanischen Verbindungselementen kombiniert, um eine durchgängige Verbindung zwischen bestimmten Karosserieabschnitten herzustellen. Das verbessert die Torsions- und Biegebeständigkeit und die strukturelle Unversehrtheit. Gleichzeitig verringert es die Ermüdungsneigung der Verbindungspunkte. Gemeinsam mit Alcan setzte Jaguar das AVT-System im neuen Jaguar XJ ein, dem ersten Serienfahrzeug, dessen Karosserie und Fahrgestell eine untrennbare Einheit bilden (Unibody), die ganz aus Aluminium besteht.
Dank der AVT-Architektur ist die Karosserie des XJ um 60 % steifer und 40 % leichter, als die des Vorgängermodells, was sich in höheren Fahrleistungen und besserem Handling bei gleichzeitig herausragend niedrigem Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß auszahlt. Der XJ ist zudem eines der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse.
Wie Chefredakteurin Patricia Panchak erläuterte, hatten die Redakteure der INDUSTRYWEEK ihre Leser dazu aufgerufen, Nominierungen zur Auswahl der Preisträger abzugeben, die herausragende technische Errungenschaften würdigen sollen. Um in die engere Wahl zu kommen, mussten die Kandidaten Technologien vorweisen können, die in bedeutendem Ausmaß zu Errungenschaften des laufenden Jahres beigetragen hatten. Weiterführende Informationen über den Preis erhalten Sie unter www.industryweek.com .
Alcan ist eine multinationale, marktorientierte Gesellschaft und weltweit führend im Bereich Aluminium, Verpackungslösungen und Recycling. Alcan ist mit erstklassigen betrieblichen Abläufen in den Sparten Primäraluminium, verarbeitetes Aluminium und flexiblen sowie Spezialverpackungen gut positioniert, um die Bedürfnisse seiner Kunden nach innovativen Lösungen und Dienstleistungen erfüllen und sogar übertreffen zu können. Alcan beschäftigt 54.000 Mitarbeiter und verfügt über Betriebe in 42 Ländern.
John Gardner, Alcan Automotive, +41 (1) 386-2155, john.gardner@alcan.com; Charles Belbin, Alcan Automotive, +1 (248) 489-5615, charles.belbin@alcan.com