The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

Valeo entwickelt Lösung für Klimaanlagen im "Start-Stop"-Motorbetrieb

Frankfurt, Deutschland, September 16 -- Valeos neues Klimaanlagensystem für Autos mit "Start-Stop"-Funktion wendet ein bahnbrechendes Konzept an, um den Fahrzeuginsassen ein angenehmes, kühles Klima zu bieten, auch wenn sich der Motor abschaltet.

Das neue System, "Stop-Stay-Cool" genannt, ist so ausgelegt, dass die Klimaanlage in Autos mit der neuesten Generation von Valeos Starter-Generatoren, die eine "Start-Stop"-Funktion haben, weiterläuft. Die kostengünstige, kundennahe Erfindung basiert auf Valeos Domain-Ansatz zur Förderung von Innovationen, nach dem Ingenieure verschiedener Fachbereiche zusammenarbeiten, um neue Produkte zu entwickeln.

Das "Stop-Stay-Cool"-System ergänzt die "Start-Stop"-Funktion von Valeos riemengetriebenem Starter-Generator, der Elektrizität erzeugt, wenn der Motor läuft, sowie den Motor startet und dadurch einen Anlasser überflüssig macht. Die "Start-Stop"-Funktion von Valeos Starter- Generator schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, und startet ihn wieder, wenn der Fahrer einen Gang einlegt oder - im Falle eines automatischen Getriebes - den Fuß von der Bremse nimmt.

Die "Start-Stop"-Funktion trägt wesentlich zum Umweltschutz bei und entspricht sowohl Kundenwünschen als auch behördlichen Bestimmungen nach verbessertem Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Abgasen, indem es den Kraftstoffverbrauch um 10 Prozent im Stadtverkehr senkt. Außerdem hat es einen Geräuschpegel von Null im Stillstand, was bis zu 30 Prozent der Zeit im Stadtverkehr ausmacht.

Die "Stop-Stay-Cool"-Innovation ergänzt "Start-Stop", indem es kalte Luft für das Lüftungssystem liefert, auch wenn der Motor ausgeschaltet ist, und das ohne zusätzlichen Batteriestrom zu benötigen. Das System funktioniert ähnlich wie ein Ventilator, der Luft über einen Eisblock leitet. Die Ingenieure von Valeo Klimasysteme bauen hier auf den Einsatz eines kostengünstigen Materials, das ideale thermische Charakteristika für Fahrzeugverdampfer hat. Es erlaubt dem neuen Verdampfer, während normaler Motorfunktion kalte Energie zu speichern, und sie dann an das Lüftungssystem abzugeben, wenn der Wechselstromkompressor bei Motorstillstand abgeschaltet ist.

Bei normalem Betrieb ist kalte Luft verfügbar, während man an der durchschnittlichen europäischen roten Ampel wartet. In Paris ist die Rotlichtphase z. B. 45 Sekunden. In Tests, die den normalen europäischen Stadtverkehr mit 13 kompletten Stillständen simuliert haben, hat das System für die Insassen während der gesamten Fahrt echten Komfort gebracht.

"Der Einsatz unserer neuen Starter-Generator-Technologie durch die Autohersteller hat uns neue technische Herausforderungen gebracht", sagte Thierry Morin, Vorstandsvorsitzender von Valeo. "Unser einzigartiger Domain-Ansatz zur Förderung von Innovationen hat dieses Problem praktisch beseitigt, und wir haben gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil durch die gemeinsamen Anstrengungen der Unternehmensbereiche Valeo Elektrische Systeme und Valeo Klimasysteme erarbeitet. Unsere Forschungs- und Entwicklungsingenieure haben das technische Fachwissen von vielen Abteilungen der Valeo-Gruppe genutzt, um die 'Stop-Stay- Cool'-Lösung schnell zu entwickeln."

Valeos Ingenieure tauschen regelmäßig Ideen und Herausforderungen aus, um Lösungen innerhalb des Unternehmens zu finden, da die Entwicklung von Lösungen im Gleichtakt mit der Produktentwicklung Zeit und Kosten spart. Das hat Valeo für "Stop-Stay-Cool" einen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern gebracht, die mit Fremdfirmen arbeiten müssen, um Probleme, die technische Grenzen überschreiten, zu lösen. Die Ingenieure von Valeo Klimasysteme arbeiteten eng mit ihren Kollegen im Unternehmensbereich Elektrische Systeme zusammen, um "Stop-Stay-Cool" zu entwickeln. Dank dieser Entwicklungen bei Valeo können Fahrzeuginsassen jetzt ganz entspannt im klimageregeltem Fahrzeug komfortabel sitzen mit dem Bewußtsein, ein äußerst umweltfreundliches "Start-Stop"-System von Valeo zu genießen.

Valeo ist eine unabhängige Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten, integrierten Systemen und Modulen für Pkws und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Valeo gehört weltweit zu den führenden Zulieferern der Kfz- Industrie. Die Gruppe verfügt über 130 Produktionsstätten, 54 Forschungs- und Entwicklungszentren, neun Logistikzentren und beschäftigt weltweit 69.000 Mitarbeiter in 25 Ländern (Ende Juni 2003).

Malene Pickles +33 1 40 55 20 74 email: malene.pickles@valeo.com