Valeos Starter-Generator wird ab 2004 in zukünftiges Fahrzeug von PSA Peugeot Citroën eingebaut
Paris, Frankreich, September 10 -- Auf der IAA hat PSA Peugeot Citroen heute bestätigt, dass ein zukünftiges, noch nicht genanntes Fahrzeug, welches ab 2004 in Produktion gehen wird, mit Valeos riemengetriebenem Starter-Generator ausgestattet wird. Das neue Fahrzeug-Modell wird wohl das Erste weltweit sein, dass mit einem riemengetriebenen 14-Volt-Starter-Generator ausgerüstet ist.
Valeos riemengetriebener Starter-Generator verbindet die Funktionen von Anlasser und Generator in einer leicht einzubauenden Einheit. Durch elektronische Steuerung generiert er nicht nur effizient elektrische Energie, sondern er ist auch in der Lage, den Betrieb des konventionellen Anlasser-Motors zu übernehmen. Das System ermöglicht eine "Start-Stopp"-Funktion - ein kraftstoffsparendes Feature, das automatisch den Motor abschaltet, wenn das Fahrzeug steht, und umgehend und lautlos wieder startet, wenn der Fahrer einen Gang einlegt oder die Bremse löst.
Da das System die bestehenden Generator-Befestigungen nutzt, ist das System eine flexible Aufsatz-Lösung, die nicht in das Design des Antriebsstranges eingreift - ganz im Gegensatz zu integrierten Starter-Generatoren, die zwischen Motor und Getriebe platziert werden und folglich eine grundlegende Umgestaltung dieser Systeme erfordern.
Endverbraucher werden profitieren von bis zu 10 Prozent Kraftstoffersparnis, geringerem Geräuschniveau beim Anlassen, Null Geräuschen und Abgasen bei stehendem Fahrzeug sowie von einer längeren "Lebensdauer" der Tankfüllung. Dem Umweltschutz wird Rechnung getragen aufgrund der fehlenden Abgasproduktion im Stillstand - im überfüllten Stadtverkehr stehen Autos unter Umständen mehr als 30 Prozent ihrer Betriebszeit. Automobilhersteller werden das kompakte und flexible Design zu schätzen wissen und sie profitieren von diesem System, welches europäische sowie internationale Umweltrichtlinien erfüllt.
Valeo ist eine unabhängige Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten, integrierten Systemen und Modulen für Pkws und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Valeo gehört weltweit zu den führenden Zulieferern der Kfz- Industrie. Die Gruppe verfügt über 130 Produktionsstätten, 54 Forschungs- und Entwicklungszentren, neun Logistikzentren und beschäftigt weltweit 69.000 Mitarbeiter in 25 Ländern.
Malene Pickles +33 1 40 55 20 74 email: malene.pickles@valeo.com