Ford ernennt neue Führungskräfte
Köln/Deutschland, August 27 -- - Lewis Booth wird President und Chief Operating Officer für Ford Europe
- John Parker wird Executive Vice President und Assistent der Unternehmensleitung von Mazda
- Mazda ernennt Hisakazu Imaki zum President und CEO
(4 Uhr, 27. August in Köln; 22 Uhr, 26. August in Dearborn, Mich., USA; 11 Uhr, 27. August in Hiroshima, Japan) - Die Ford Motor Company gab heute die Ernennung von Lewis Booth zum President und Chief Operating Officer von Ford Europe sowie von John Parker zum Executive Vice President und Assistenten der Unternehmensleitung der Mazda Motor Corporation bekannt. Unabhängig davon wählte der Vorstand von Mazda Hisakazu Imaki zum President und CEO. Einzelheiten hierzu werden zeitgleich bekannt gegeben. Alle Ernennungen gelten ab sofort.
Booth (54) folgt damit Martin Leach, der Ford diesen Monat verlassen hat. Booth untersteht David Thursfield, Executive Vice President, International Operations und Global Purchasing. Zuvor war Booth President und CEO von Mazda. Parker (55) tritt in die Fußstapfen von Imaki (60), der zuvor den Posten als Executive Vice President und Chief Engineering & Manufacturing Officer bei Mazda innehatte. Davor war Parker President von Fords ASEAN Operations mit Sitz in Bangkok.
"Diese Ernennungen stärken die Position von Ford in Europa und Asien", erklärt Thursfield. "Lewis Booth besitzt umfassende Erfahrungen in vielen Bereichen des Ford-Konzerns und ist bereits mit unseren Operationen in Europa vertraut. Wir freuen uns, ihn wieder in unseren Reihen zu begrüßen.
Mit Unterstützung eines erfahrenen europäischen Teams, von denen Lewis Booth bereits viele seit Jahren kennt, übernimmt er jetzt eine hervorragende Position, um die Herausforderungen, mit denen wir in Europa konfrontiert sind, anzugehen und uns zurück in eine solide Gewinnzone zu bringen. "
"Imaki-San sorgt für die Kontinuität, die wir brauchen, um den Prozess zu stärken, den Mazda in den letzten Jahren vollzogen hat", fährt Thursfield fort und merkt an: "Er kann sich dabei auf die Unterstützung von John Parker verlassen, dessen internationale Erfahrungen und starken Verbindungen zur Ford Motor Company Mazda sicherlich zugute kommen werden."
"Ich könnte Mazda nicht in bessere Hände übergeben", erklärt Booth. "Ich habe eng mit Imaki-San zusammengearbeitet und kenne seine Fähigkeiten gut. Die Unternehmensleitung von Mazda kann sich glücklich schätzen, Imaki-San und John Parker an Bord zu haben. Gleichzeitig kehre ich jetzt nach Hause zurück. Und ich freue mich auf die Erneuerung der Verbindungen, die ich bereits in der Vergangenheit sehr geschätzt habe. Ich kenne die Herausforderungen, denen unsere Branche in Europa und vielen anderen Regionen überall auf der Welt gegenübersteht. Ich bin davon überzeugt, dass meine jahrelange Erfahrungen im Ford-Konzern und auch bei Mazda, selbst ein internationales Unternehmen, der Aufgabe zugute kommen, die David Thursfield mir anvertraut hat", fügt Booth hinzu.
Richard Parry-Jones, Group Vice President, Product Development und Chief Technical Officer sowie Mitglied des Mazda Advisory Board: "International stand Mazda noch nie so gut da und das neue Team ist in ausgezeichneter Verfassung, um von der bereits getanen Arbeit zu profitieren. Über die Entwicklung bei Mazda sind wir mehr als erfreut."
Booth, Vice President der Ford Motor Company, wechselte 2002 als Senior Advisor of Corporate Strategy zu Mazda. Davor war er seit Januar 2002 President der Asia Pacific und Africa Operations und für Südafrika, Australien, Neuseeland und Indien sowie für die Entwicklung von Fords Strategie für den asiatisch-pazifischen Raum zuständig. Er kam 1978 zu Ford als Koordinator für Finanzanalysen für die Produktentwicklung von Ford Europe. In den 80-er und frühen 90-er Jahren besetzte er mehrere leitende Positionen in Großbritannien und Deutschlands in den Bereichen Finance, Truck Operations, Product Development, Manufacturing und Sales.
Parker war seit Dezember 2001 President von Fords ASEAN Operations und verantwortlich für Indonesien, Malaysia, Vietnam, die Philippinen und Thailand. Davor leitete Parker Leiter zwei Jahre Ford Lio Ho in Taiwan.
Zu Ford kam Parker im März 1965 in Südafrika und hatte zahlreiche Posten inne, bevor er nach Taiwan versetzt wurde und hier zum Director der Technical Operations aufstieg. 1989 wurde er als Vice President of Product Development in Australien ernannt. Von 1994 bis 1998 war Parker außerdem President von Ford India.
1979 erwarb Ford einen Aktienanteil von 25 Prozent an Mazda und erhöhte seinen Anteil 1996 auf 33,4 Prozent.
HINWEIS FÜR REDAKTEURE: Weitere Pressemitteilungen und hochauflösende Fotos zu diesem Thema finden Sie unter: http://media.ford.com/ .
Niel Golightly von Ford Europe, +49-221-901-9294; Mark Schirmer von Mazda, +81-82-565-1088; oder Ken Zino von Ford International Operations, +1-313-390-8647 Website: http://www.ford.com/