The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

Exide Technologies führt neue Langzeitstrombatterien ein

Princeton, New Jersey, August 12 -- Exide Technologies, (OTC Bulletin Board: EXDTQ) (http://www.exide.com/), weltweit führend im Bereich elektrischer Energiespeicherlösungen, stellt die Produktfamilie DETA/TUDOR FF vor, eine neue Reihe von verschlossenen Langzeitstrombatterien für den Einsatz in elektrisch betriebenen Fahrzeugen.

Die neue Produktfamilie DETA/TUDOR FF wird von der Exide Technologies Industrial Energy Business Group angeboten und in der Produktionsstätte des Unternehmens im spanischen La Cartuja gefertigt werden. Die Produktionsstätte wurde zum weltweiten Fertigungszentrum des Unternehmens für verschlossene Energiespeicherprodukte für die industrielle Anwendung auserkoren. Das Fertigungswerk La Cartuja hat erst kürzlich die Zertifizierungsebene Bronze erreicht, die zweite von fünf Stufen in unserem Zertifizierungsprogramm EXCELL, das Qualitätssystem von Exide für eine kundenorientierte, schlank geführte Organisation. Für die Zertifizierungsstufe Bronze müssen Qualitätsanforderungen an eine verschlankte Betriebsstruktur in 60 Kategorien erfüllt werden, angefangen bei der Fabrikhalle bis hin zur Personalabteilung. Zu den anspruchsvolleren Anforderungen zählt die Implementierung eines funktionierenden Pull-Systems über eine primäre Fertigproduktfamilie hinweg.

Die neue Produktfamilie DETA/TUDOR FF ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: zwei 6-Volt-Batterien, die von 180 Amperestunden bis zu 285 Amperestunden reichen, und eine 12-Volt-Batterie mit 85 Amperestunden. Alle drei Konfigurationen bieten Gitterplatten, die hohe Leistungsfähigkeit zu einem guten Preis liefern.

Die neuen Designs offerieren zudem verbesserte Kapazität und Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Batterien. Die Batterien sind hauptsächlich für den industriellen Einsatz in Golfkarren sowie in elektrischen Hebeanlagen, Bodenkehr- und Wischmaschinen, automatisch geleiteten Fahrzeugen, Wartungsaufzügen, Transportbändern und Bergbaufahrzeugen bestimmt.

"Der anhaltende Erfolg von Exide beruht insbesondere auf der Implementierung bewährter, schlanker Fertigungsgrundsätze, die betriebliche Effizienz, die Ausschaltung von Verschwendungen und allgemeine Qualitätsverbesserungen vorantreiben", sagte Neil Bright, President der Exide Technologies Industrial Energy Business Group. "Die neue, in La Cartuja produzierte Produktlinie DETA/TUDOR unterstreicht unsere Verpflichtung zur Herstellung erstklassiger Produkte, die zum Erfolg unserer Kunden beitragen."

- Über Exide Technologies

Exide Technologies gehört mit einem Jahresnettoumsatz von rund 2,4 Milliarden US-Dollar für 2002 und Aktivitäten in 89 Ländern zu den größten Herstellern und Wiederaufbereitern von Blei-Batterien. Die zwei globalen Geschäftszweige des Unternehmens - Industrial Energy und Transportation - bieten eine umfassende Palette an elektrischen Energiespeichersystemen und entsprechender Dienstleistungen für Transport und Verkehr sowie für industrielle Anwendungen.

Im Bereich industrielle Anwendungen sorgt das Unternehmen für die Energieversorgung ausgedehnter Netzstrukturen, wie Telekommunikationssysteme, kommunale Energieversorgungsnetze, Schienenverkehrssysteme, Fotovoltaikanlagen (Sonnenenergie) sowie unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS). Darüber hinaus bietet das Unternehmen Batterien für den Einsatz in elektrisch betriebenen Fahrzeugen aller Art wie Kranfahrzeuge, Bergbaufahrzeuge sowie sonstige Nutzfahrzeuge.

Im Sektor Transport und Verkehr bedient das Unternehmen die Bereiche Personenfahrzeuge, Schwertransporter, Landmaschinen und Wasserfahrzeuge. Darüber hinaus entwickelt es neuartige Technologien für Hybridfahrzeuge sowie 42 Volt-Systeme für Automobile. Das Unternehmen beliefert sowohl Aftermarket-Kunden als auch Originalhersteller.

Weitere Informationen über Exide Technologies (einschließlich finanzielle Ergebnisse) erhalten Sie unter http://www.exide.com/.

Diese Pressemitteilung kann zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes "Private Securities Litigation Reform Act" von 1995 enthalten. Als solche unterliegen sie bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die wesentliche Abweichungen der Ist-Ergebnisse von den mit solchen zukunftsbezogenen Angaben ausgedrückten oder implizierten Resultaten bewirken können und die im Formblatt 10-K des Unternehmens ausführlicher dargelegt sind.

    MEDIENKONTAKT: 
    Jeannine Addams oder Kristin Wohlleben 
    Tarkenton & Addams, Inc. 
    +1-404/231-1132 

    INVESTORENKONTAKT: 
    Doug Morris 
    Gavin Anderson & Company 
    +1-212/515-1962

Medien, Jeannine Addams or Kristin Wohlleben, beide von Tarkenton & Addams, Inc., +1-404-231-1132; oder Investoren, Doug Morris von Gavin Anderson & Company, +1-212-515-1962, alle von Exide Technologies