The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

Ford Südafrika vergibt Wasserpumpen-Auftrag an BorgWarner Emissions/Thermal Systems

Auburn Hills, Michigan, July 31 -- Die Produktionsstätte von BorgWarner Shenglong im chinesischen Ningbo wurde mit der Lieferung einer Wasserpumpe an das Ford-Motorenwerk in Südafrika beauftragt. Die Umsätze aus diesem Auftrag über einen vierjährigen Zeitraum von 2003 bis einschließlich 2006 belaufen sich voraussichtlich auf rund 10 Mio. US-Dollar (8 Mio. Euro). Die von einer Joint Venture innerhalb der Emissions/Thermal Systems Gruppe gefertigte Wasserpumpe wird in den Ford RoCam-Motor eingebaut werden, der in Fahrzeugen der Marken Ford Fiesta und Ford Ikon in Deutschland und Südafrika zum Einsatz kommt.

Das südafrikanische Motorenwerk von Ford kauft mit diesem Auftrag zum ersten Mal Bauteile aus China ein. BorgWarner Shenglong ist demgemäß der erste chinesische Komponentenhersteller, der Wasserpumpen an ausländische OEM-Kunden exportiert. "BorgWarner Shenglong ist ein weltweit anerkannter Marktführer, der für höchste Qualitätsstandards steht. Ford entschied sich folglich für uns, um seinen Ansprüchen an den RoCam-Motor gerecht zu werden", erklärte Alan Garner, geschäftsführender Direktor, Asien für BorgWarner Emissions/Thermal Systems.

BorgWarner Emissions/Thermal Systems, eine Geschäftseinheit der BorgWarner Engine Gruppe, ist der führende Entwickler und Anbieter von Bauteilen und Systemen für die Motor-, Belüftungs- und Wärmesteuerung sowie Emissionskontrolle auf dem globalen Automobilmarkt.

BorgWarner Inc. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hoch entwickelten Komponenten und Systemen für Fahrzeug-Kraftübertragungsaggregate. Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten und technische Einrichtungen an 43 Standorten in 14 Ländern. Zu seinen Kunden gehören Ford, DaimlerChrysler, General Motors, Toyota, Honda, Hyundai/Kia, Caterpillar, Navistar International, PSA und die VW-Gruppe. BorgWarner ist im Internet unter http://www.bwauto.com/ zu finden. Weitere Informationen erhalten Sie von BorgWarner Corporate Communications unter der Rufnummer +1-312-322-8500.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Angaben können als zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 bewertet werden. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen der Geschäftsleitung. Ausdrücke wie "erwartet", "sieht voraus", "beabsichtigt", "plant", "glaubt", "schätzt", Variationen und Synonyme dieser Ausdrücke sollen solche vorausschauende Aussagen identifizieren. Diese Prognosen sind gewissen Risiken und Unabwägbarkeiten unterworfen, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse von den prognostizierten oder in den zukunftsorientierten Aussagen implizierten Inhalten erheblich abweichen können. Zu derartigen Risiken und Unabwägbarkeiten zählen: Schwankungen in der Fahrzeugproduktion im In- oder Ausland; der kontinuierliche Einsatz von Zulieferern durch OEM-Hersteller; Schwankungen in der Nachfrage nach Fahrzeugen, welche die Komponenten des Unternehmens enthalten; die allgemeine Wirtschaftslage sowie andere Risikofaktoren, die das Unternehmen in seinen Eingaben bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) detailliert dargelegt hat. Dazu zählen insbesondere die in Anlage 99.1 zum Formular 10-K für das am 31. Dezember 2001 endende Geschäftsjahr aufgeführten Warnhinweise.

Martha Avery, Marketing, von BorgWarner Emissions-Thermal Systems, +1-317-275-2782