INTERMET eröffnet europäisches Engineering Center
Troy, Michigan, 24. Juli -- - Inge Hoegfeldt zum technischen Direktor des europäischen Geschäftsbereichs berufen
Die INTERMET Corporation , ein weltweit führender Hersteller von Automobilkomponenten aus Metallguss, gab heute die Gründung eines europäischen Engineering Center am Standort ihrer europäischen Firmenzentrale in Saarbrücken bekannt.
Der Präsident von INTERMET Europ, Laurence Vine-Chatterton, meinte dazu: "Dieses neue Engineering Center wird die Qualität- und Fertigungskompetenz unseres Technikcenter in Lynchburg, Virginia, und des Engineering Center in Troy, Michigan, ideal ergänzen. Es ist Teil eines wachsenden internationalen Netzes an Technik- und FuE-Zentren, deren enge Zusammenarbeit dazu dient, die Bedürfnisse unserer Kunden auf der ganzen Welt noch besser zu erfüllen."
Das europäische Engineering Center der INTERMET wird Serviceleistungen in den Bereichen Produktdesign, Produktion, Konstruktion und Prozess-Simulation einer wachsenden Anzahl an europäischen Kunden zur Verfügung stellen, die von ihren Lieferanten in zunehmendem Maße ein umfassendes Leistungs- und Produktspektrum erwarten. Das neue Center wird die europäischen OEM- und Systemzuliefererkunden der INTERMET bei der Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit unterstützen und ihnen dabei helfen, technische Probleme zu lösen, bestehende Produkte zu verbessern und neue Produkte schneller, effizienter und wirtschaftlicher auf den Markt zu bringen.
Darüber hinaus wurde heute die Ernennung von Inge Hoegfeldt zum technischen Direktor für INTERMET Europe mit Verantwortung für das neue Engineering Center bekannt gegeben. Hoegfeldt war zuvor bei der Arvika Gjuteri AB als geschäftsführender Direktor tätig, einem führenden Hersteller von Automobilkomponenten aus Metallguss in Schweden. "Wir freuen uns sehr, Inge in unserem Team begrüßen zu können", erklärte Vine-Chatterton. "Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der europäischen Gussteilindustrie sowie im Bereich Motordesign für PKW- als auch Nutzfahrzeuganwendungen. Seine Unterstützung bei der Implementierung unserer europäischen Leichtmetallstrategie und der Entwicklung von hochtechnischen, ausgereiften Sphärogussanwendungen wird für uns von enormen Nutzen sein."
Nach Aussage von Tom Prucha, Vizepräsident der Abteilung Technical Services bei INTERMET, wird das Center ein engagiertes Team von Produkt- und Prozessingenieuren beschäftigen, die mit modernsten Technologien in den Bereichen CAD/CAE, FEA und Gussprozess-Simulation arbeiten. "Dieses Engineering Center und das Team, das dort gerade zusammengestellt wird, sind von wesentlicher Bedeutung bei der Ausweitung unserer Qualitätsstrategie der kontinuierlichen Materialverarbeitung auf den europäischen Markt", sagte er. "Im Verbund mit komplementären Design- und Modellierungsservices wird das Center unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Europa koordinieren und unsere neuen proprietären Technologien wie MADI(TM), PCPC(TM) und Blue Sand(TM) federführend implementieren. Wir glauben, dass diese Art der Technikkompetenz unsere Fähigkeiten in der Kundenbetreuung stärkt und größere Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Kundenbeziehungen und Märkte in Europa bereitstellt."
Die INTERMET Corporation hat ihren Firmensitz in Troy, Michigan, und fertigt Getriebekomponenten, Chassiskomponenten/Halterungen sowie Strukturbauteile für die Automobilindustrie. Die Strategie der INTERMET ist von der Zielsetzung geprägt, der weltweit führende Automobilzulieferer von Komponenten aus Metallguss zu werden. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter in Nordamerika und Europa. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.intermet.com/.
ANSPRECHPARTNER: Mike Kelly von der INTERMET Corporation, +1-248-952-2500