The Auto Channel
The Largest Independent Automotive Research Resource
The Largest Independent Automotive Research Resource
Official Website of the New Car Buyer

CSM Worldwide berichtet über einen drastischen Anstieg bei der Konsolidierung von Motorenplattformen

Frankfurt, Deutschland, April 22 -- Die Konsolidierung der Motorenplattformen hat sich gemäß einer Analyse von CSM Wordwide, die auf einer CSM-Konferenz im Mai in Frankfurt, Deutschland, präsentiert werden soll, sowohl in Nordamerika als auch in Europa schnell fortgesetzt. Diese Motorenkonsolidierungen sind das Resultat jahrelanger Fusionen und Partnerschaften in der Automobilindustrie, durch die sich die Hersteller weniger Kunden gegenüber sehen.

"Weniger Autoplattformen bedeuten auch weniger Motorenplattformen", sagt Eric Fedewa, Director of Global Powertrain Services bei CSM Worldwide. "Der Vorteil für Zulieferer ist das größere Volumen, aber der Nachteil ist die geringere Anzahl an Gelegenheiten. Entweder macht ein Zulieferer damit das große Geschäft oder er erleidet große Verluste."

Die Anzahl der Motorenplattformen (per Definition sind das Motoren mit derselben Designarchitektur), die in den in Europa und Nordamerika hergestellten Fahrzeugen verwendet werden, soll laut CSM Worldwide von 156 im Jahr 2000 auf 121 im Jahr 2008 um 25 Prozent sinken. Im gleichen Zeitraum soll das Durchschnittsvolumen einer Motorenplattform von 247.000 auf 342.000 steigen -- dies entspricht einem Anstieg von 40 Prozent.

Ein weiterer Einfluss für die Zulieferer von Motorenkomponenten ist der niedrigere Zeitzyklus der Motorendesigns. Die Automobilhersteller werden durch Konkurrenz, Verbraucher und Behörden zu kürzeren Designzyklen gezwungen und die Motorendesigner müssen mitziehen. "Kürzere Lebenszyklen zwingen die Zulieferer dazu, ihre Investitionen in einem kürzeren Zeitraum wieder hereinzubekommen", fährt Fedewa fort. "Die Lebensdauer von Motorendesigns wird in den nächsten 10 Jahren immer kürzer werden."

CSM Worldwide wird dieses und andere relevante Themen für die globale Automobilindustrie auf ihrer Konferenz am 12. Mai 2003 in Frankfurt, Deutschland diskutieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Lenny DeBloem unter der Telefonnummer +32 10 686 373 oder via E-Mail an LennyDeBloem@csmauto.com.

CSM Worldwide unterstützt mehr als 350 Zulieferer der Automobilindustrie durch globale Marktintelligenz und Prognosen. Mit Firmenhauptsitz in Detroit versorgt CSM Worldwide den internationalen Automobilmarkt von London, Brüssel, Frankfurt, Prag, Sao Paulo, Tokyo, Beijing, Schanghai bis New Delhi.

Scott Worden von Quell Communications Group, +1-248-649-8900, scott@quell.com, für CSM Worldwide